
Wa`ad HaLaschon, hebräisch für „Ausschuss der Hebräischen Sprache“, war eine jüdische Institution zur Fortentwicklung und Normierung der Hebräischen Sprache. Der Ausschuss wurde im Jahr 1890 von Eliezer Ben-Jehuda gegründet und war die Organisation, die Regelungen für die gesprochene Sprache als Alltagssprache verfasste. Hiermit sollte....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wa`ad_HaLaschon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.